Beschreibung
Ursprünglich im Jahr 1996 veröffentlicht, markiert »Beats, Rhymes & Life« ein mutiges neues Kapitel in der legendären Karriere von A Tribe Called Quest. Mit Produktionen von Q-Tip und J Dilla kombiniert das Album jazzige, soulige Beats mit introspektiven Texten und scharfer Gesellschaftskritik. Es präsentiert den sich weiterentwickelnden Sound der Gruppe, bleibt jedoch ihren Wurzeln im Conscious Hip-Hop treu.
Zu den wichtigsten Tracks gehören »1nce Again«, »Stressed Out« mit Faith Evans und »The Hop«. Dieses Grammy-nominierte Album war bis dahin ihr größter kommerzieller Erfolg und wurde von der Kritik hochgelobt – Rolling Stone bezeichnete das Album als »nahezu makellos«.
1.1 | Phony Rappers | 00:03:35 | ||||
1.2 | Get A Hold | 00:03:35 | ||||
1.3 | Motivators | 00:03:20 | ||||
1.4 | The Jam | 00:04:38 | ||||
1.5 | Crew | 00:01:58 | ||||
1.6 | The Pressure | 00:03:02 | ||||
1.7 | 1nce Again – Radio Version | 00:03:49 | ||||
2.1 | Mind Power | 00:03:55 | ||||
2.2 | The Hop | 00:03:27 | ||||
2.3 | Keeping It Moving | 00:03:38 | ||||
2.4 | Baby Phife’s Return | 00:03:18 | ||||
2.5 | Separate/Together | 00:01:38 | ||||
2.6 | What Really Goes On | 00:03:23 | ||||
2.7 | Word Play | 00:02:59 | ||||
2.8 | Stressed Out – LP Version | 00:04:57 |