Beschreibung
Nicky Wire sagte über »Critical Thinking«: »Dies ist eine Platte, auf der Gegensätze aufeinanderprallen – eine Dialektik, die versucht, einen Weg der Lösung zu finden. Während die Musik aufbrausend und elegisch ist, befassen sich die meisten Texte mit der kalten Analyse des Selbst. Eine Ausnahme bilden die drei Texte von James (Dean Bradfield), die in den Menschen, ihren Erinnerungen, ihrer Sprache und ihrem Glauben nach Antworten suchen und hoffentlich auch finden. Die Musik ist energiegeladen und zuweilen euphorisch. Die Aufnahmen fanden manchmal sporadisch und isoliert statt, ein anderes Mal spielten wir live in einer Band, wobei auch hier die Gegensätze einen Sinn ergeben. Der Kern dieser Songs sind Krisen. Sie sind Mikrokosmen der Skepsis und des Misstrauens, der Drang nach innen scheint unvermeidlich – fang bei dir selbst an, vielleicht folgt der Rest.«
Im Gespräch mit dem MOJO Magazin sagte Frontmann James Dean Bradfield: »Manchmal reicht es, einfach nur seine besten Songs zu haben, eine Platte herauszubringen und nicht zu versuchen, ein großes übergreifendes Konzept zu beschreiben, auch wenn es einen roten Faden gibt.«