Beschreibung
»Recovering the Satellites« ist das zweite Studioalbum der amerikanischen Rockband Counting Crows, das 1996 in den Vereinigten Staaten veröffentlicht wurde. Drei Jahre (und zwei Jahre weltweiter Tourneen) nach ihrem Debütalbum nach ihrem Debütalbum veröffentlicht, erreichte es Platz 1 in den Vereinigten Staaten und war ein Verkaufsschlager in Australien, Kanada und dem Vereinigten Königreich.
Jahrelang hielt Sänger Adam Duritz dieses Album für sein Lieblingsalbum der band. Neben Duritz nahmen die Gründungsmitglieder der Band, David Bryson (Gitarre) und Charlie Gillingham (Keyboards) das Album auf, Charlie Gillingham (Keyboards), Matt Malley (Bass), sowie die Neuzugänge Ben Mize (Schlagzeug) und Dan Vickrey (Gitarren). Der Multi-Instrumentalist David Immerglück wirkte als Session-Musiker auf dem Album mit musiker mit.
Für »Recovering the Satellites« holten Counting Crows den Produzenten Gil Norton ins Boot. (Der stück »Miller’s Angels« wurde von Marvin Etzioni produziert) Aus dem Album wurden drei Singles veröffentlicht, wobei »A Long December« die beste Chartplatzierung war und in den USA Platz 6 und in Kanada Platz 1 erreichte Kanada. Das Album selbst erreichte die Spitzenposition der Billboard Hot 200 Albumcharts und wurde sowohl in den USA als auch in Kanada mit sowohl in den USA als auch in Kanada mit Doppel-Platin ausgezeichnet.
A1 Catapult
A2 Angels Of The Silences
A3 Daylight Fading
A4 I’m Not Sleeping
B1 Goodnight Elisabeth
B2 Children In Bloom
B3 Have You Seen Me Lately?
C1 Miller’s Angels
C2 Another Horsedreamer’s Blues
C3 Recovering The Satellites
D1 Monkey
D2 Mercury
D3 A Long December
D4 Walkaways